Februar 18, 2025
Mobile Gaming hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt, mit Millionen von Spielern, die sich täglich einloggen, um sich zu messen, zusammenzuarbeiten und sich zu vernetzen. Unter ihnen stechen die Spieler in Südkorea besonders durch ihr einzigartiges soziales Verhalten und die Rolle, die die Gemeinschaft in ihren Spielerfahrungen spielt, hervor - vor allem, wenn man bedenkt, dass Südkorea die höchste Social-Media-Durchdringung(92 %)1 in der asiatisch-pazifischen Region hat. Aber wie verhalten sich diese Faktoren im Vergleich zu ihren Pendants in den USA und Großbritannien?
In diesem Blog tauchen wir in exklusive Daten ein, um die soziale Dynamik und die gemeinschaftsbezogenen Einflüsse aufzudecken, die die Spielgewohnheiten in diesen Schlüsselmärkten prägen. Von der Macht der Freundschaften im Spiel bis hin zu den kulturellen Nuancen von Gaming-Communities untersuchen wir, wie sich soziale Faktoren auf das Engagement, die Bindung und die Monetarisierung der Spieler auswirken.
Indem wir Vergleiche zwischen koreanischen, US-amerikanischen und britischen Spielern anstellen, wollen wir die unterschiedlichen und gemeinsamen Trends beleuchten, die das mobile Spielen in Südkorea definieren, das sich einer starken Spielkultur, einer hohen Smartphone-Penetration und einer starken Integration sozialer Medien in das tägliche Leben rühmen kann.
Hinweis: Die Ergebnisse dieses Artikels basieren auf einer Umfrage unter mehr als 1.000 koreanischen Handyspielkonsumenten (ab 18 Jahren) aus dem zweiten Quartal 2024. Die vollständige Social & Community-Bericht basiert auf einer Umfrage unter mehr als 2.300 Handyspielern in Nordamerika.
Während In-App-Werbung in allen Märkten der wichtigste Kanal für die Entdeckung von Spielen bleibt, sind koreanische Handyspieler viel eher bereit, ihre Leidenschaft offline auszuleben und neue Spiele auf Spielemessen und -veranstaltungen vor Ort zu entdecken (26 % gegenüber 3 %). Während Gaming-Conventions in den USA für das Verbraucherpublikum eher selten sind, sind beliebte Veranstaltungen wie G-STAR in Korea sowohl beim Verbraucher- als auch beim B2B-Publikum stark vertreten.
Überraschenderweise sind zwar Anzeigen in sozialen Medien der drittbeliebteste Entdeckungskanal, aber organische Beiträge und Diskussionen sind kein starker Kanal für UA. Wie wir weiter unten erläutern, engagieren sich koreanische Handyspieler eher in Communities mit Spielen, die sie bereits spielen, als dass sie soziale Medien und Communities als Weg nutzen, um neue Spiele zu finden.
🌟 Mitnehmen: Persönliche Veranstaltungen sind in der südkoreanischen Mobile-Gaming-Kultur viel wichtiger als in den USA. Daher sollte die Teilnahme an der großen südkoreanischen Veranstaltung G-Star eine wichtige Überlegung sein, um die Spielerbasis und den Ruf Ihres Spiels auf dem Markt zu vergrößern.
Wie bereits erwähnt, beteiligen sich koreanische Handyspieler viel häufiger an Online-Communities für ihre Spiele. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie vor der Installation eines Spiels eher auf den Ruf und die Aktivität der Online-Community achten (26% gegenüber 15%).
Tatsächlich sind sie das Segment, das am ehesten soziale Faktoren berücksichtigt, bevor es ein Spiel installiert, wie z. B. die Bewertungen von Autoren und Let's Plays sowie die Präsenz des Herausgebers in den sozialen Medien.
Sobald ein neues Handyspiel installiert ist, nutzen die Südkoreaner Online-Communities, um sich intensiver mit ihren neuen Titeln zu beschäftigen, und aktivieren damit eine Feedbackschleife außerhalb des Spiels, die erheblich zur Bindung und zum Wachstum eines Spiels beitragen kann. Es ist keine Überraschung, dass soziale Faktoren das Verhalten der koreanischen Spieler so stark beeinflussen können, vor allem wenn man bedenkt, dass Rollenspiele das beliebtesteSpielgenre2 im Land sind - mit MMORPGs, einer inhärent sozialen Spielerfahrung, als beliebteste Unterkategorie des Genres.
"Gamer haben unterschiedliche Motive, Teil einer sozialen Gemeinschaft zu sein. Nehmen wir zum Beispiel Gamer A, der Spaß daran hat und stolz darauf ist, sein Wissen über das Spiel zu teilen. Spieler B empfindet vielleicht Freude an der Teilnahme an einem Club oder einer Gruppe einer sozialen Gemeinschaft. Viele lokale Handyspiele haben "Clubs" und "Cafés" innerhalb des Spiels, an denen die Spieler teilnehmen und sich beteiligen können. Dies ist möglich, weil Südkorea kulturell gesehen Nähe verkörpert, wenn man etwas Ähnliches hat oder dieselben Interessen teilt." - Yoonki Chang, Senior Account Manager, Mistplay
Unsere Ergebnisse, dass sich satte 83 % der koreanischen Handyspieler in Online-Gaming-Communities engagieren, verglichen mit nur 65 % ihrer US-amerikanischen und britischen Kollegen, unterstreichen die Bedeutung dieser Faktoren.
Was also motiviert koreanische Handyspieler, sich an Online-Communities zu beteiligen? In erster Linie Informationen über die Spiele, die sie bereits spielen. Genauer gesagt:
Umgekehrt kann ein Mangel an Engagement in diesen Communities ein Problem für die Bindung Ihrer koreanischen Spieler an das Spiel selbst bedeuten, denn insgesamt 76 % geben an, dass sich das Engagement in der Community auf ihr Verhalten im Spiel auswirkt - viel mehr als bei Spielern in den USA und Großbritannien.
🌟 Fazit: Eine aktive, positive Online-Community ist ein wichtiger Einflussfaktor für die Installation und das Engagement von Mobile Gamern in Südkorea. Daher ist es für diesen Markt unerlässlich, ein solides Community-Engagement-Programm zu haben und auf lokalen sozialen Apps wie KakaoTalk aktiv zu sein, die 87 % der Südkoreaner nutzen3.
49 % der koreanischen Handyspieler berücksichtigen die Bewertungen und Rezensionen eines Spiels. Wenn Sie wissen, was die Spieler dazu bewegt, Feedback zu hinterlassen, können Sie mehr positives Feedback sammeln und Ihre Konversionsrate am Anfang des Trichters verbessern.
66 % der koreanischen Handyspieler haben mindestens ein Handyspiel bewertet, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass sie eine negative Bewertung abgegeben haben, höher ist als bei ihren britischen oder US-amerikanischen Kollegen (89 %).
🌟 Fazit: Eine positive Stimmung in der Community ist entscheidend für das Wachstum Ihres Spiels auf dem südkoreanischen Markt. Effiziente Support-Prozesse, häufige, ansprechende Inhalts-Updates und die allgemeine technische Leistung Ihres Spiels sind daher ein Muss, um Ihre positiven Bewertungen zu steigern (und die negativen abzuschwächen).
Die richtige Strategie für soziales und Community-Engagement ist entscheidend, um einen hohen LTV und langfristiges Engagement auf dem südkoreanischen Markt zu erreichen. Und da 40 % der koreanischen Handy-Spieler IAPs kaufen, ist dies auch ein Muss für Ihre Monetarisierung.
Laden Sie den vollständigen Sozial- und Community-Bericht um einen Einblick in die Daten zu erhalten, die hinter der Macht der Community in mobilen Spielen stehen.
Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Tipps sind, wie Sie die Bindung zu koreanischen Spielern verbessern können, lesen Sie unseren Artikel über "Das Ausgabeverhalten koreanischer mobiler Spieler", und kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über einen loyalitätsorientierten Ansatz für UA und Bindung mit Mistplay zu erfahren.
Quellen: