31. Oktober 2024
Während wir uns dem Jahr 2025 nähern, sieht sich die Mobile-Gaming-Branche weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert, wie dem Kampf gegen die Monopole von Apple und Google und der Auseinandersetzung mit einem UA-Black-Box-Ökosystem, das Publisher dazu zwingt, gezielter zu innovieren, um neue Wege zum Wachstum zu finden. Diese Herausforderungen führen dazu, dass mehr Taktiken und Technologien als je zuvor eingesetzt werden, um neues Wachstum für Publisher zu fördern - aber welche Strategien sind am effektivsten, um ein nachhaltiges Wachstumsschwungrad aufzubauen?
Wie wir bereits besprochen haben, besteht ein starkes Wachstumsschwungrad aus drei Hauptsäulen, die jeweils über Champion-Teams und Hebel zur Steigerung des LTV verfügen:
Angesichts steigender CPIs, Herausforderungen bei der Spielerbindung und der Notwendigkeit, den LTV zu verbessern, suchen die Akteure der Mobile-Gaming-Branche aktiv nach einer idealen Strategiemischung, um ein robustes Wachstumsschwungrad zu etablieren. In Mistplays neuestem Bericht, dem 2024 Mobile Gaming Growth Report, untersuchen wir die kritischen Anfangsphasen des mobilen Wachstumstrichters und zeichnen die Dynamik der Spielergewinnung, -bindung und -monetarisierung auf.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die drei wichtigsten Vorhersagen aus dem Bericht zu den mobilen Spieltrends im Jahr 2025.
In einem gesättigten Markt, in dem die Verbraucher die Marke eines Unternehmens mehr denn je in ihren Entscheidungsprozess einbeziehen, ist das Zusammenspiel von Markenmarketinginitiativen und bezahlter Akquisition von entscheidender Bedeutung für die Steigerung der Markenbekanntheit und die Senkung der Gesamtkosten für die Akquisition.
Die Präferenzen der Spieler richten sich heute stark nach der Meinung der Community. 49 % suchen aktiv nach Bewertungen in und außerhalb von App-Stores und 16 % führen vor der Installation Online-Recherchen durch. Weitere 21 % geben an, dass die Marke eines Spiels ihre Entscheidung, es zu installieren und zu nutzen, maßgeblich beeinflusst. 2025 müssen Sie mehr in robustes Markenmarketing investieren, um Wachstum zu erzielen.
"Wenn Sie Ihren gesamten bezahlten UA CAC stärken wollen, funktionieren Strategien zur Markenbekanntheit sehr gut. Es zahlt sich immer aus, in sich selbst, in seine Marke und in das, was man ist, zu investieren. Bei Spielen funktioniert Social Proofing wirklich gut. Egal, ob es sich um Erfahrungsberichte oder Auszeichnungen wie "Spiel des Jahres" handelt, die Leute wollen wissen, dass Sie kein Betrüger sind, weil es immer mehr Konkurrenz gibt. Am besten funktionieren auf die Zielgruppe zugeschnittene kreative Maßnahmen, die sozial abgesichert sind und den Nutzer in den Mittelpunkt stellen." - Claire Rozain, Gründerin von RZAIN Consulting
Wir haben noch nicht erlebt, dass organische Marketingstrategien in der gleichen Weise "geknackt" wurden wie die bezahlte Nutzerakquise für mobile Spiele, aber die Zeit für Experimente in diesem Bereich ist gekommen - und im nächsten Jahr werden wir viel mehr Ressourcen in Markenmarketinginitiativen stecken, um hohe Akquisitionskosten und eine überforderte Werbelandschaft zu bekämpfen.
👀 Weiterführende Lektüre: Von der Akquisition zur Kundenbindung: Wie Handyspiel-Communities heute das Wachstum fördern
Angesichts der hohen Gebühren, die die Gewinnspannen von Handyspielen schmälern, haben die Publisher nach Möglichkeiten gesucht, ihre Einnahmen zu diversifizieren und weniger von Apple und Google abhängig zu sein. Jetzt, da die App-Store-Giganten in der EU und den USA verklagt werden, werden wir eine noch stärkere Diversifizierung der Monetarisierungsmodelle sehen, die auf IAA und IAP aufsetzen, um den LTV zu erhöhen und die Margen zu steigern.
Vor allem Direct-to-Consumer-Webshops (DTC) sind eine vielversprechende neue Strategie: 26 % der Spieler bekunden Interesse daran und 14 % haben sie bereits genutzt. Abonnement-Modelle sind zwar nicht neu im Spielebereich, bieten aber eine weitere Möglichkeit zur Diversifizierung der Monetarisierung: 17 % der Spieler, die Geld ausgeben, haben in den letzten sechs Monaten ein Abonnement abgeschlossen.
"Es gibt einen interessanten Trend zu Webshops im Bereich der mobilen Spiele, und er wird nur noch zunehmen. Eine große Frage bei Webshops ist, wie man die Spieler aus dem Spiel in den Webshop bringt. Früher war es ein großes Tabu, die Spieler im Spiel nicht zu stören", aber ich glaube, dass verschiedene Publisher Wege gefunden haben, das Problem zu lösen. Stumble Guys zum Beispiel bietet spezielle Skins an, die nur über den Webshop erhältlich sind, also sind exklusive Inhalte eine Strategie, die funktioniert." - Michael Kopelovich, Monetization & Economy Manager bei Major Gem
Einige Publisher haben den Code für Webshops bereits geknackt, wie z. B. Playtika, die ihre eigene DTC-Plattform im Jahr 2020 gestartet haben und berichteten, dass ihre DTC-Einnahmen 2022 fast ein Viertel ihres Gesamtumsatzes ausmachten. (1) In ähnlicher Weise startete Huuuge Games seinen eigenen DTC-Kanal im Jahr 2022 und erwirtschaftete im 4. Quartal 2023 16,6 Mio. $ - eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr trotz eines Rückgangs der täglichen Spielerzahl. (2)
Während wir weiterhin sehen werden, dass mehr Verlage in die DTC-Fußstapfen treten, erwarten wir auch, dass sich neue Monetarisierungsmodelle entwickeln werden, da die Branche mit Möglichkeiten experimentiert, die Abhängigkeit von den App-Store-Giganten zu verringern, mehr von ihren Margen zurückzubekommen und sich mit den reduzierten Verbraucherausgaben auseinanderzusetzen.
👀 Weiterführende Lektüre: Zukunftssichere Gewinne: Vorhersage der zunehmenden Monetarisierungstrends bei mobilen Spielen
Die Belohnung von Aktionen ist über den gesamten Trichter hinweg effektiv - von belohnten Videoanzeigen bis hin zu Angebotswänden und spielinternen Belohnungssystemen für den Fortschritt. Wir gehen davon aus, dass sich die Art und Weise, wie Publisher Belohnungen einsetzen, im nächsten Jahr weiterentwickeln wird, da das Gleichgewicht zwischen intrinsischen und extrinsischen Belohnungen als wirksame Methode zur Gewinnung neuer, alter und sogar abgewanderter Spieler zunimmt.
Tatsächlich nennen 67 % der Spieler ein gutes Fortschritts- und Belohnungssystem als Hauptgrund dafür, ein Spiel nach den ersten Spielsitzungen weiterzuspielen, während 43 % angeben, dass ein schlechtes Belohnungssystem sie dazu bringt, das Spiel abzubrechen. Auf der anderen Seite geben 52 % der Spieler an, dass neue, interessante Belohnungen sie dazu verleiten würden, ein Spiel, das sie zuvor aufgegeben haben, erneut zu spielen.
Im Jahr 2025 werden wir erleben, wie sich der Trend zu Belohnungen für den gesamten Trichter bei mobilen Spielen in eine leistungsstarke Strategie verwandelt, da die Publisher auf den Einsatz von Belohnungssystemen im gesamten Trichter setzen. Angefangen bei der Erhöhung des Umfangs von incentivierten UA-Kanälen in ihrem Medienmix bis hin zur Nutzung von Belohnungsprogrammen, um die Abwanderung von Spielern zu verringern und verpasste Spieler wieder an sich zu binden, werden wir einen tiefgreifenden Wandel in der Art und Weise erleben, wie Mobile Game-Publisher auf die Bedürfnisse der Spieler eingehen, die Loyalität fördern und eine tiefere Verbindung zu den Spielern aufbauen.
"Dynamische Belohnungen, die sich mit zunehmender Teilnahme der Spieler erhöhen, sind großartig, um die Spieler bei der Stange zu halten. Spieler, die mehr Zeit investieren, sollten das Gefühl haben, dass sie höherwertige Belohnungen erhalten." - Oxana Fomina, Gründerin von Gradient Universe Games Analytics Consultancy [Headshot]
👀Verwandte Lektüre: Spielen und Verdienen oder Spielen und Verdienen: Was ist der Unterschied bei mobilen Spielen?
Der Bereich des mobilen Spielwachstums steht im Jahr 2025 vor einer bedeutenden Entwicklung und Innovation in verschiedenen Bereichen. Mit einem kollektiven Schwerpunkt auf dem Verständnis der Spielermotivationen, der Optimierung der Markenwirkung und der Erschließung neuer Einnahmequellen verspricht die Mobile-Gaming-Landschaft im Jahr 2025 ein dynamischer Raum zu werden, der durch strategische Anpassungsfähigkeit und spielerzentrierte Innovationen definiert ist, die zu neuen Wachstumsebenen führen.
Holen Sie sich Ihr Exemplar des Mobile Gaming Growth Report 2024, um weitere datengestützte Trends im Bereich Mobile Gaming zu entdecken und schauen Sie sich die anderen Branchenberichte von Mistplay an, um eine effektive Wachstumsstrategie für Mobile Games für 2025 zu entwickeln.